Vom Hund zum Mir ...
vom Hund zum Selbst ...
vom Hund zu Dir finden!
Die etwas andere Gruppe
In dieser besonderen Gruppe schaffen wir Raum und Zeit, um den hektischen Alltag zu entfliehen und wieder zu sich selbst und seinem Hund zu finden. Hier nehmen wir uns bewusst eine Auszeit, um die Stille und die Ruhe in der Gemeinschaft zu genießen - sei es im Freien, begleitet von natürlichen Klängen der Natur, oder akustisch in einem gemütlichen Raum.
Bei einer Tasse Tee und in gemeinsamen Gesprächen schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der wir uns auf uns selbst und unseren Hund einlassen können. Durch geziehlte Meditationsübungen und reflektierendes Gespräche geht es darum, neue Perspektiven zu gewinnen und zu erkennen, wie wir durch Selbsterkenntnis Lösungen für Herausforderungen im Zusammenleben mit unserem Hund finden können.
Diese Gruppe richtet sich an alle, die bereit sind, über den Tellerand hinauszuschauen und ihre eigene innere Verbindung zu ihrem Hund zu stärken. Hier geht es nicht nur um Erziehung, sondern um das ganzheitliche Verständnis für das Mensch - Hund - Team und die gegenseitige Bindung.
Vetrauen und Disketion sind in dieser Gruppe selbstverständlich, damit jeder Teilnehmer in einem sicheren Umfeld offen und ehrlich über seine Erfahrungen und Herausforderungen sprechen kann. Diese Gruppe bietet die Gelegenheit, tief in sich selbst hineinzuschauen und neue Wege im Umgang mit dem Hund zu entdecken.
In dieser Gruppe legen wir großen Wert auf absolute Disketion und bieten in einer gemütlichen und ruhigen Atmospähre einen Raum für persönlichen Austausch und Reflektion. Hier können wir über unsere treuen Vierbeiner sprechen, uns austauschen und auch schwierige Themen ansprechen, die uns beschäftigen.
Falls gewünscht, nehmen wir uns Zeit, gemeinsam die Herausforderungen zu analysieren und in der Gruppe zu besprechen. Oft entstehen dabei neue Erkenntnisse und Perspektiven, die uns dabei helfen, Dinge mit anderen Augen zu sehen. Wir stellen uns die Frage: Warum passiert mir das immer wieder? Warum macht mein Hund das immer wieder?
Durch diese Auseinandersetzung erkennen wir, wie unser eigenes Verhalten mit der Situation zusammenhängt und wie wir dieses neue Bewusstsein in unseren Alltag integrieren können. Wir lernen, wie wir anders auf diese Situationen reagieren können und was wir aus ihnen mitnehmen, um in Zukunft besser und achtsamer zu handeln.
Lösung:
Vielleicht haben wir nicht die Macht, die Situation direkt zu verändern, aber wir haben immer die Möglichkeit, für uns zu entscheiden, wie wir darauf reagieren möchten. Diese Erkenntnis kann uns dabei helfen, mit Herausforderungen auf eine spannendere und bewusstere Weise umzugehen sowohl im Umgang mit unserem Hund als auch in anderen Lebensbereichen.
Was ihr für die Gruppe braucht:
Bequeme Kleidung ein paar Laufsocken und evtl. eine Decke für den Hund
Es wird Ausdrücklich darauf hingewiesen, das diese Gruppe keine Therapiegruppe ist, sondern lediglich eine beratende Unterstützung in der Beziehung von Ihnen zu sich selber und daher zu Ihrem Hund in Beratender Tätigkeit.
Kurspreis: Je Treffen ca. 1,5 Stunden / 5 er Karte / 85 €